Der Quartierverein Steinhof wahrt die Interessen der Quartierbewohner*innen und fördert den Zusammenhalt im Quartier.
Vermehrt fungiert der Quartierverein als Bindeglied zwischen Quartierbewohner*innen und der Stadt Burgdorf.
Egal ob Verkehrsberuhigung oder das Pflegen von Kontakten, wir engagieren uns für unsere Bewohner*innen.
Durch gezielte Veranstaltungen setzen wir uns für euer Wohl und eure Anliegen ein.
Selbst ein kühler, grauer Aprilsonntag lässt Vögel jubilieren!
Eine Gruppe von 11 Erwachsenen und 3 Kindern konnte an der Vogelexkursion vom 24. April 2022 unter äusserst kundiger Leitung von Daniel Gebauer zwischen Häusern, Hecken und Waldrändern immer wieder neue Vögel in unserem Quartier entdecken.
So konnten auf der zweistündigen Tour über 20 verschiedene Vögel beobachtet und gehört werden und zu jedem wusste Daniel Gebauer Interessantes und Überrasches zu erzählen, so z.B. dass der Kleiber der einzige Vogel ist, der kopfunter den Baumstamm runterläuft.
Die Vogelexkursion war unsere erste Veranstaltung nach der Hauptversammlung. Die aktuellen Infos zu allen noch bevorstehenden Anlässen des Quartiervereins finden sich jederzeit im Jahresprogramm.
Für Interessierte gehören im Steinhofquartier übrigens folgende Vögel zur heimischen Vogelwelt und können entdeckt werden (oder auf dem
Durchzug gesehen werden):
Kleiber
Gartenbaumläufer
Eichelhäher
Buchfink
Fittis
Zilpzalp
Grauspecht
Elster
Star
Ringeltaube
Rotkehlchen
Kohlmeise
Blaumeise
Krähe
Distelfink
Amsel
Hausspatz
Feldspatz
Mönchsgrasmücke
Hausrotschwanz
Mäusebussard
Kormoran (Durchzug)
Graureiher (Durchzug)
Hauptversammlung 2022
Die Hauptversammlung des Quartiervereins Steinhof fand am Donnerstag, 10. März im Restaurant Treff in der Tennishalle statt. Das Protokoll können Sie hier einsehen.
Der nächste Anlass des Quartiervereins ist die Vogelexkursion am 24. April. Details dazu finden Sie in der Einladung. Das ganze Jahresprogramm finden Sie hier.
Weihnachtsfenster und Adventsanlass 2021
20 Familien, Schulen, Einzelpersonen und Vereine haben im Advent 2021 je ein leuchtendes Adventsfenster gestaltet und Licht und Freude in die dunkle Jahreszeit gebracht. Die Kunstwerke können auf dem virtuellen Rundgang mit Fotos auch jetzt noch bewundert werden.
Nach einem Jahr Pause wurde auch der traditionelle Adventsanlass wieder durchgeführt. Fast 100 Quartierbewohner*innen aller Generationen trafen sich am Samichlousetag unter Einhaltung der 3G-Regelung zum Rundgang zu den stimmungsvollen Fensterbildern. In zwei Gruppen zogen die Erwachsenen und Kinder los und trafen nach den ersten paar Stationen den Samichlous. Die Kinder trugen ihm ihre Versli – eines sogar auf italienisch – vor oder sangen ein Lied, bevor sie vom liebevollen Chlous ein Säckli in Empfang nehmen durften. Und wenn sich grad kein Kind getraute, so überraschte der Samichlous selbst sein Publikum mit einem Gedicht. Und auch die älteren Quartierbewohner*innen waren glücklich: "Endlich gibt es wieder einen gemeinsamen Anlass und erst noch mit Wetterglück. Wir werden den Rundgang sicher individuell nochmals machen. Bei schlechtem Wetter schauen wir uns die Fenster auf dem virtuellen Rundgang an." Lesen Sie mehr zur Advetsaktion im Artikel in D Region.
Engagieren Sie sich fürs Steinhofquartier
An seiner ersten Sitzung war sich der neue Vorstand des Quartiervereins Steinhof einig, dass die Vereinsaktivitäten für das ganze
Quartier zugänglich sein sollen. Ebenso möchten wir das ganze Quartier ermuntern, sich einzubringen und mit zu organisieren. Lesen Sie im Artikel in D Region mehr dazu.
Haben Sie Ideen für Vereinsaktivitäten? Möchten Sie sich im und für das Quartier engagieren? Haben Sie ein anderes Anliegen? Schicken Sie uns eine Nachricht:
Hauptversammlung 2021
Die HV 2021 fand auf dem Korrespondenzweg statt. Am 30. März wurden die schriftlich eingegangenen Stimmen ausgezählt. Alle Vorlagen wurden von der Hauptversammlung angenommen. Der alte und der neue Vostand danken den Mitgliedern für ihr Vertrauen. Hier steht das Protokoll mit allen Resultaten zum Download bereit.
Es geht weiter!
Nach der HV vom Mittwoch, 26. Februar 2020 war das Weiterbestehen unseres Vereins nicht gesichert.
Jetzt aber, gibt es Erfreuliches zu berichten:
Eine Arbeitsgruppe hat sich mit dem Ziel gebildet, den QV Steinhof zu erhalten. Mehr dazu lesen Sie im Schlussbericht AG QV Steinhof.
Bei Fragen oder mit Anregungen wenden Sie sich an den Vicepräsidenten Daniel Gebauer: d.gebauer@besonet.ch
Hauptversammlung 26. Februar 2020