Der Quartierverein Steinhof wahrt die Interessen der Quartierbewohner*innen und fördert den Zusammenhalt im Quartier.
Vermehrt fungiert der Quartierverein als Bindeglied zwischen Quartierbewohner*innen und der Stadt Burgdorf.
Egal ob Verkehrsberuhigung oder das Pflegen von Kontakten, wir engagieren uns für unsere Bewohner*innen.
Durch gezielte Veranstaltungen setzen wir uns für euer Wohl und eure Anliegen ein.
Hauptversammlung 2023
Die diesjährige Hauptversammlung fand am 15. März im Lindenfeldschulhaus statt. Im ersten Teil wurde Svenja Schneider neu in den Vorstand gewählt und Annekathrin Jezler als ihre Vorgängerin verabschiedet. Die übrigen bisherigen Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt.
Anschliessend an den statutarischen Teil gab uns Rudolf Holzer einen Einblick in "seine" Baudirektion und informierte, was sich demnächst in unserem Quartier verändern wird. Die Teilnehmenden hatten anschliessend die Gelegenheit, ihm Fragen zur Stadtentwicklung zu stellen.
Nebenan finden Sie die Präsentation von Herrn Holzer sowie das Protokoll der Hauptversammlung.
Adventsfenster und Adventsanlässe
Wir blicken auf zwei stimmige Adventsanlässe zurück. Der Chlouseabend am 6. Dezember stiess auf gewaltiges Interesse: 90 Quartierbewohner*innen fanden sich zum gemütlichen Beisammensein im Brauiturm ein. Kinder und Erwachsene sangen mit unserem Gitarristen und verkürzten sich die Wartezeit bis zum Besuch des Samichlous mit Punsch, Schöggeli, Mandarinli und Grittibänze. Auch der Samichlous staunte nicht schlecht ob der vielen Leute, die ihn erwarteten. Die Kinder trugen ihre Värsli vor – manche schüchtern, andere ganz mutig! – und kriegten dafür ein Chlousesäckli voller Nüssli und anderer Köstlichkeiten. Auf dem Adventsfenster-Spaziergang vom 14. Dezember besuchten wir einen grossen Teil der leuchtenden Kunstwerke im Quartier. Von filigranen Scherenschnitten über Zwergen-Backstuben bis zu in unzähligen Stunden gemalten Fensterfarben-Bildern war alles mit dabei. Beim Abschluss konnten wir uns mit Punsch und Gebäck wieder aufwärmen. Die Fenster sind auch jetzt noch auf dem virtuellen Rundgang bewundern. Nun wünschen wir Ihnen einen gemütlichen Jahresausklang. Wir sehen uns im 2023!
Sommer-Grillfest & Gartenbahn
Beste Wettervorhersage für den Mittwochabend Ende August. Was will man mehr? - Grillieren und geniessen war angesagt.
Ca 30 Personen waren begeistert, als für sie die Züge in der riesigen Gartenbahnanlage am Pleerweg Fahrt aufnahmen. Kinder und Erwachsen genossen den Sommeranlass gleichermassen. Viele Gespräche unter Quartierbewohner*innen und übers Quartier waren möglich. Wir danken den beiden Gastgeber*innen herzlich!
Mehr zur Anlage auf der Gartenbahn-Website.
Mehr zu den Jassabenden und den weiteren folgenden Anlässen des QV im Jahresprogramm.
Einweihung Bahnhof Steinhof
Am Samstag, 13. August 2022, feierten wir zusammen mit der bls endlich die Einweihung des Bahnhofs Steinhof. Zur Zugtaufe und zum Spiel auf dem "fahrbare Schpiuplatz" sind viele Menschen jeden Alters erschienen. Bei bestem Wetter haben die Quartierbewohner*innen geschwatzt, der Eisenbahnermusik gelauscht und die offerierte Bratwurst genossen.
D'Region schrieb am 16. August über das Bahnhofsprojekt und das Fest und Radio neo1 hatte im Vorfeld der Einweihung berichtet.
Nun freuen wir uns auf alle weiteren, im Spätsommer und Herbst anstehenden Anlässe: Das Bräteln bei Bosshards am 24. August macht den Anfang, gefolgt von der Pilz-Exkursion und den Jass-Abenden ab September. Mehr dazu im Jahresprogramm.
Selbst ein kühler, grauer Aprilsonntag lässt Vögel jubilieren!
Eine Gruppe von 11 Erwachsenen und 3 Kindern konnte an der Vogelexkursion vom 24. April 2022 unter äusserst kundiger Leitung von Daniel Gebauer zwischen Häusern, Hecken und Waldrändern immer wieder neue Vögel in unserem Quartier entdecken.
So konnten auf der zweistündigen Tour über 20 verschiedene Vögel beobachtet und gehört werden und zu jedem wusste Daniel Gebauer Interessantes und Überrasches zu erzählen, so z.B. dass der Kleiber der einzige Vogel ist, der kopfunter den Baumstamm runterläuft.
Die Vogelexkursion war unsere erste Veranstaltung nach der Hauptversammlung. Auch D Region berichtete. Die aktuellen Infos zu allen noch bevorstehenden Anlässen des Quartiervereins finden sich jederzeit im Jahresprogramm.
Für Interessierte gehören im Steinhofquartier übrigens folgende Vögel zur heimischen Vogelwelt und können entdeckt werden (oder auf dem
Durchzug gesehen werden):
Kleiber
Gartenbaumläufer
Eichelhäher
Buchfink
Fittis
Zilpzalp
Grauspecht
Elster
Star
Ringeltaube
Rotkehlchen
Kohlmeise
Blaumeise
Krähe
Distelfink
Amsel
Hausspatz
Feldspatz
Mönchsgrasmücke
Hausrotschwanz
Mäusebussard
Kormoran (Durchzug)
Graureiher (Durchzug)
Hauptversammlung 2022
Die Hauptversammlung des Quartiervereins Steinhof fand am Donnerstag, 10. März im Restaurant Treff in der Tennishalle statt. Das Protokoll können Sie hier einsehen.
Der nächste Anlass des Quartiervereins ist die Vogelexkursion am 24. April. Details dazu finden Sie in der Einladung. Das ganze Jahresprogramm finden Sie hier.
Weihnachtsfenster und Adventsanlass 2021
20 Familien, Schulen, Einzelpersonen und Vereine haben im Advent 2021 je ein leuchtendes Adventsfenster gestaltet und Licht und Freude in die dunkle Jahreszeit gebracht. Die Kunstwerke können auf dem virtuellen Rundgang mit Fotos auch jetzt noch bewundert werden.
Nach einem Jahr Pause wurde auch der traditionelle Adventsanlass wieder durchgeführt. Fast 100 Quartierbewohner*innen aller Generationen trafen sich am Samichlousetag unter Einhaltung der 3G-Regelung zum Rundgang zu den stimmungsvollen Fensterbildern. In zwei Gruppen zogen die Erwachsenen und Kinder los und trafen nach den ersten paar Stationen den Samichlous. Die Kinder trugen ihm ihre Versli – eines sogar auf italienisch – vor oder sangen ein Lied, bevor sie vom liebevollen Chlous ein Säckli in Empfang nehmen durften. Und wenn sich grad kein Kind getraute, so überraschte der Samichlous selbst sein Publikum mit einem Gedicht. Und auch die älteren Quartierbewohner*innen waren glücklich: "Endlich gibt es wieder einen gemeinsamen Anlass und erst noch mit Wetterglück. Wir werden den Rundgang sicher individuell nochmals machen. Bei schlechtem Wetter schauen wir uns die Fenster auf dem virtuellen Rundgang an." Lesen Sie mehr zur Advetsaktion im Artikel in D Region.
Engagieren Sie sich fürs Steinhofquartier
An seiner ersten Sitzung war sich der neue Vorstand des Quartiervereins Steinhof einig, dass die Vereinsaktivitäten für das ganze
Quartier zugänglich sein sollen. Ebenso möchten wir das ganze Quartier ermuntern, sich einzubringen und mit zu organisieren. Lesen Sie im Artikel in D Region mehr dazu.
Haben Sie Ideen für Vereinsaktivitäten? Möchten Sie sich im und für das Quartier engagieren? Haben Sie ein anderes Anliegen? Schicken Sie uns eine Nachricht:
Hauptversammlung 2021
Die HV 2021 fand auf dem Korrespondenzweg statt. Am 30. März wurden die schriftlich eingegangenen Stimmen ausgezählt. Alle Vorlagen wurden von der Hauptversammlung angenommen. Der alte und der neue Vostand danken den Mitgliedern für ihr Vertrauen. Hier steht das Protokoll mit allen Resultaten zum Download bereit.
Es geht weiter!
Nach der HV vom Mittwoch, 26. Februar 2020 war das Weiterbestehen unseres Vereins nicht gesichert.
Jetzt aber, gibt es Erfreuliches zu berichten:
Eine Arbeitsgruppe hat sich mit dem Ziel gebildet, den QV Steinhof zu erhalten. Mehr dazu lesen Sie im Schlussbericht AG QV Steinhof.
Bei Fragen oder mit Anregungen wenden Sie sich an den Vicepräsidenten Daniel Gebauer: d.gebauer@besonet.ch
Hauptversammlung 26. Februar 2020